Eisenstoffwechsel

Eisenstoffwechsel
Ei|sen|stoff|wech|sel, der (Med.): Stoffwechsel im Organismus, der mit der Aufnahme u. Umsetzung von Eisen zusammenhängt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenstoffwechsel — Der Eisenstoffwechsel ist die Aufnahme, Verteilung und Ausscheidung von Eisen im Organismus. Inhaltsverzeichnis 1 Eisen 1.1 Verteilung im Körper 1.2 Täglicher Bedarf 2 Stoffwechsel 2.1 Resorptio …   Deutsch Wikipedia

  • Anaemie — Rote Blutkörperchen Vergrößerung etwa 1:1500 Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Anämie — Rote Blutkörperchen (koloriertes EM Bild), Vergrößerung etwa 1:1500 …   Deutsch Wikipedia

  • Anämisch — Rote Blutkörperchen Vergrößerung etwa 1:1500 Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Blutarmut — Rote Blutkörperchen Vergrößerung etwa 1:1500 Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Blutmangel — Rote Blutkörperchen Vergrößerung etwa 1:1500 Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Blutungsanämie — Rote Blutkörperchen Vergrößerung etwa 1:1500 Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen-Schwefel-Cluster — (4Fe 4S) als Kofaktor in Aconitase nach PDB 7ACN. Gezeigt sind außerdem die über S gebundenen Cysteinreste des Proteins, die den Cluster fixieren …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen-Schwefel-Protein — (4Fe 4S) als Kofaktor in Aconitase nach PDB 7ACN. Gezeigt sind außerdem die über S gebundenen Cysteinreste des Proteins, die den Cluster fixieren …   Deutsch Wikipedia

  • Fe-S-Cluster — (4Fe 4S) als Kofaktor in Aconitase nach PDB 7ACN. Gezeigt sind außerdem die über S gebundenen Cysteinreste des Proteins, die den Cluster fixieren …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”